Wasserbüffel stammen ursprünglich aus Asien und gehören zu der Gattung der paarhufigen und wiederkäuenden Rinder.
Die gezähmten Wasserbüffel sind bekannt als „Bubalus bubalis. Wasserbüffel sind robuste Tiere, und fühlen sich in gemäßigten Klimaregionen wie in Mitteleuropa wohl.
Sie haben einen längeren Verdauungstrakt und mehr Verdauungssäfte als Rinder und metabolisieren (verstoffwechseln) so ihre Nahrung effektiver.
Die Büffel sind extrem krankheitsresistent und es gibt keine Vorfälle von BSE (Rinderkrankheit) weltweit.
Bei heißem Wetter bevorzugen Wasserbüffel die Abkühlung in Tümpeln bzw. nehmen gerne ein Schlammbad, um sich so vor Sonne und Insekten zu schützen.
Das Wasserbüffelfleisch ist durch einen hohen Gehalt an Eisen und Protein kräftig dunkelrot.
Im Vergleich zu Rindfleisch hat es einen höheren Anteil an Muskelgewebe und einen geringeren Anteil an Binde- und Fettgewebe – das ist der entscheidende Punkt, der das Fleisch zarter und saftiger macht.